Schlagwort: Steuern

Neue OECD-Studie: In Deutschland ist der Staat besonders gierig

Deutschland besteuert Arbeit so stark wie kaum eine andere Indus­trie­nation. Ein­kom­men­steuer und Sozi­al­ab­gaben machten 2017 bei allein­ste­henden Durch­schnitts­ver­dienern 49,7 Prozent der Arbeits­kosten aus, wie aus einem am Don­nerstag von der Orga­ni­sation für wirt­schaft­liche Zusam­men­arbeit (OECD) ver­öf­fent­lichten Ver­gleich her­vorgeht. (Dr. Rainer Zitelmann) Nur von Belgien wird dieser Wert mit 53,7 Prozent noch über­troffen. Der OECD-Durch­­­schnitt der […]

Den ganzen Artikel lesen

Jörg Meuthen: Die Steuer- und Abga­ben­be­lastung in Deutschland ist absurd!

Irr­­sinns-Abgaben-Politik in Deutschland. Das flei­ßigen Bürger dieses Landes werden für die Finan­zierung einer Irr­­sinns-Politik aus­ge­beutet. (Von Dr. Jörg Meuthen) Trotz aller Anstrengung, trotz allen beruf­lichen Ein­satzes bleibt bei ihnen finan­ziell einfach viel zu wenig hängen, um auf den berühmten “grünen Zweig” zu kommen. Das ist in Deutschland auch kein Wunder: Die Steuer- und Abga­ben­be­lastung ist […]

Den ganzen Artikel lesen

Trennung von Kirche und Staat — Die Kir­chen­steuer ist ein Problem

Die enge Ver­zahnung von Kirchen und Staat ist ein Relikt, das beseitigt werden müsste. Und auch den Kirchen täte eine Frisch­zel­lenkur gut. (Von C. Schneider) Eine Serie von PR-Debakeln Hamburg, Freiburg, Eich­stätt – die drei katho­li­schen Bis­tümer haben in den letzten Monaten Schlag­zeilen gemacht im Zusam­menhang mit dem sehr irdi­schen Mammon. Das Ham­burger Erz­bistum hat […]

Den ganzen Artikel lesen

Steuern sind schlimmer als Raub!

Überall wo es einen Staat gibt, nimmt sich dieser auch das Recht, Steuern zu erheben; denn Herr­scher können nicht herr­schen ohne Steu­er­ein­nahmen.  (Von Prof. Michael S. Rozeff)   So schrieb Ludwig von Mises: „Alle Aus­gaben des Staates, für welche Zwecke auch immer, werden durch Steu­er­ein­nahmen finan­ziert.“ Murray Rothbard drückte sich so aus: „Die Grundlage aller staat­lichen Handlungen […]

Den ganzen Artikel lesen

Unser Raub­staat kennt keine Grenzen!

Kürzlich wurde in einem Artikel fest­ge­stellt, dass Spinnen theo­re­tisch jeden Men­schen auf der Welt in einem Jahr fressen könnten. Scho­ckierend. Genau so scho­ckierend ist die Tat­sache, dass Regie­rungen theo­re­tisch allen Wohl­stand in einem Jahr zer­stören können. (Von Jeffrey Tucker) Wir sind von Regie­rungen buch­stäblich umgeben, sogar von Regie­rungen innerhalb von Regie­rungen. Es gibt eine in […]

Den ganzen Artikel lesen

Warum die Deut­schen viel arbeiten, aber viel zu wenig davon haben

Wer sich fragt, warum die AfD in Umfragen nicht mehr von dem SPD-Desaster, der offen­sicht­lichen Krise des Par­tei­en­staates und der inhalt­lichen wie per­so­nellen Erschöpfung der Merkel-Ära Kapital schlägt, wird sicher mehrere Ant­worten finden. Ein Grund dafür dürfte aber sein, dass bislang noch nicht richtig und ent­schlossen ange­packt wurde, den im viel­fäl­tigen Berufs­leben ste­henden Lands­leuten wirksam […]

Den ganzen Artikel lesen

Der geprellte Bei­trags­zahler — Rund 25% der Bei­träge zur Ren­ten­ver­si­cherung werden zweckentfremdet

Die Mär die zur Legi­ti­mation von Umver­teilung erzählt wird, sie lautet: soziale Gerech­tigkeit. Was soziale Gerech­tigkeit ist, ent­zieht sich weit­gehend allen Ver­suchen es zu defi­nieren, weshalb z.B. Friedrich von Hayek der Ansicht ist, soziale Gerech­tigkeit sei ein unsin­niger Begriff nur geschaffen, um Men­schen zu mani­pu­lieren, denn wer wäre schon gegen soziale Gerech­tigkeit? Zwi­schen den vielen […]

Den ganzen Artikel lesen

Endlich trauen sich mehr bekannte Leute es offen zu sagen: Merkel rui­niert uns!

Sicherlich haben viele unserer Leser das Interview schon gelesen. Dennoch ver­linke ich es hier. Ich war von der Klarheit der Aus­sagen begeistert, sind sie doch zu 100 Prozent deckungs­gleich mit meinen Aus­sagen der letzten Jahre. Wäre ich arrogant, würde ich denken, Malcolm Schauf, der neue Prä­sident des Bun­des­ver­bands Deut­scher Volks- und Betriebs­wirte, würde Stelters Artikel lesen. […]

Den ganzen Artikel lesen

Das deutsche Tabu­thema “Migra­ti­ons­kosten” — Eine Analyse aus der Schweiz

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) dürfte noch weitere Zuwächse unter den deut­schen Lesern erreichen. Qua­li­täts­jour­na­lismus mit nüch­ternem Blick und ohne Gefahr in die rechte Ecke gestellt zu werden, wenn sie Dinge anspricht, die man bei uns nicht so laut sagen soll. So auch die wahren Kosten der Migra­ti­ons­be­wegung. Nur im Titel war die Zeitung in […]

Den ganzen Artikel lesen

Inflation? – Kein Selbstmord aus Angst vor dem Tod!

Wenn alle das Gleiche erwarten, kommt es meist anders. Wenn die Deut­schen plötzlich aktiv Geld anlegen, ist das der ver­läss­lichste Indi­kator für eine Zei­ten­wende. Panik ist ein schlechter Rat­geber für Anleger.  Lon­doner Ana­lysten beob­achten sehr auf­merksam, wie wir Deut­schen unser Geld anlegen. Das ist nicht als Kom­pliment zu sehen. Im Gegenteil. Sind die Umsätze an […]

Den ganzen Artikel lesen