Schlagwort: CDU

Die „kon­struktive Zurück­haltung“ — Oder: Der nicht zurück­ge­haltene Furz des Peter Altmaier

Stimmt ja, wir haben schon bei den ´68ern gelernt, daß, wer die Begriffe bestimmt, die Sprache beherrscht. Ein solches „Herr­schafts­in­strument“ scheint der amtie­rende Kanz­ler­amtschef Peter Alt­maier gefunden zu haben: „Ein Loch ist ein Nichts mit etwas drumrum“.  Hat er nicht gesagt, aber was er gesagt hat, klingt so: „Kon­struktive Zurück­haltung“. (Von Peter Helmes) Das ist […]

Den ganzen Artikel lesen

Flücht­lings­kri­mi­na­lität in Altena: Lügt Bür­ger­meister Andreas Holl­stein wis­sentlich bei Maischberger?

Von einer Leserin wurde ich darauf auf­merksam gemacht, dass der Bür­ger­meister von Altena Andreas Holl­stein, der für seine bereit­willige Auf­nahme von mehr Flücht­lingen hoch­gelobt wurde, in der vor­gest­rigen Sendung von Sandra Maisch­berger anscheinend nicht die Wahrheit gesagt hat. Er behauptete, die ver­mehrte Auf­nahme von Flücht­lingen hätte nicht zu einer Erhöhung der Kri­mi­na­li­tätsrate in der Stadt […]

Den ganzen Artikel lesen

Die letzte GroKo brachte uns vier gute Jahre — für die Ver­mö­genden und Besserverdiener!

Trotz der hohen Steu­er­be­lastung waren die letzten vier Jahren unter Schwarz-Rot eine finan­ziell gute Zeit für die Wohl­ha­benden in Deutschland. Denn sie ver­zeich­neten einen enormen Anstieg ihrer Ver­mö­gens­werte.  (Von Max Wolf) Die letzten vier Jahre der großen Koalition waren für die Wohl­ha­benden in Deutschland eine gute Zeit. Zwar zahlten sie äußerst hohe Steuern. Doch wer Immobilien […]

Den ganzen Artikel lesen

Mes­ser­an­griff auf CDU-Poli­tiker: Frau Merkel, Ihre Schein­hei­ligkeit und Dop­pel­moral widert mich an!

Der CDU-Bür­­ger­­meister von Altena (NRW) ist vor­gestern Abend beim Döner­essen durch einem Mes­ser­an­griff in einem Imbiss ver­letzt worden. Dei dem Zwi­schenfall soll der Angreifer zuvor die liberale Flücht­lings­po­litik des CDU-Poli­­tikers kri­ti­siert haben. Der Poli­tiker wurde leicht ver­letzt und ist inzwi­schen wieder aus dem Kran­kenhaus ent­lassen. Die Kanz­lerin reagierte in einer bislang nicht gekannten Schnel­ligkeit: Sie sei […]

Den ganzen Artikel lesen

„Angela Merkel ist machtgeil und unpatriotisch!“

„Die Jamaika-Son­­die­rungs­­­ge­spräche sind geplatzt, Merkel hat wieder versagt, der Wäh­ler­wille wird seit dem Wahltag igno­riert, Haupt­sache ist, die AfD steht alleine da. Trotzdem kün­digte Kanz­lerin Angela Merkel an, auch im Falle einer Neuwahl als Kanz­ler­kan­di­datin zur Ver­fügung zu stehen, aller­dings sprach sie sich gegen Neu­wahlen im All­ge­meinen aus. Beim Lan­des­par­teitag in Meck­­lenburg-Vor­­­pommern stellte sich CDU-Chefin […]

Den ganzen Artikel lesen

Jamaika ist tot! Auf nach Kenia! — Die Gaga-GroKo!

Die Groko ist tot, es lebe die Gaga-Groko, die ganz ganz große Koalition. 40 Prozent der Wäh­ler­schaft haben bei der Bun­des­tagswahl linke Par­teien gewählt, 57 Prozent hin­gegen liberal-kon­­­ser­­vativ. Punkt. (Von Hans-Martin Esser) It takes two to tango Was ist also der Wäh­ler­wille? In jedem System, das nicht auf Mehr­heiten pfeift, wäre die logische Folge, dass es […]

Den ganzen Artikel lesen

Stein­meiers Dank: Der Kanz­ler­prä­sident und seine Präsidialkanzlerin

Die Abge­wählte lässt nicht locker. Unter allen Umständen will sie Kanz­lerin bleiben. Wie gut, dass ihr da noch jemand einen Gefallen schuldet. Und so wird immer wahr­schein­licher, dass nach dem Jamaika-Aus nun ein Links­bündnis aus Union und SPD zusam­men­findet. Nach dem Son­die­rungs­de­bakel will Angela Merkel rasch Nägel mit Köpfen machen, um gemeinsam mit den sich […]

Den ganzen Artikel lesen

Staats­rechtler rät öffentlich zum Putsch

Nach den geschei­terten Jamaika-Ver­­han­d­­lungen haben die Merkel-treuen Medien viel Energie auf­ge­wendet, um aus dem Ver­sagen der Kanz­lerin bei ihrem Versuch, eine Regierung zu bilden, eine Staats­krise her­bei­zu­schreiben. Dabei sind wir von einer Regie­rungs­krise weit ent­fernt. Merkel könnte einfach zurück­treten und den Weg frei machen für neue Ver­hand­lungen oder für Neu­wahlen. Letztere fürchtet Merkels Par­­teien-Kartell mehr, […]

Den ganzen Artikel lesen

Jamaika-Ver­hand­lungen: 237 Kon­flikt­punkte und ein Befehl

Eine halbe Woche nach dem Scheitern der Jamaika-Ver­­han­d­­lungen haben sich die Erre­gungs­wogen noch nicht geglättet. Unser Medi­en­kartell, das immer noch nicht fassen kann, dass seine Traum-Koalition nicht zustande kam, kann sich ebenso wenig wie die Kanz­lerin ein­ge­stehen, dass es kom­plett falsch lag in der Annahme, es müsste nur klar genug machen, was es will, damit […]

Den ganzen Artikel lesen