Schlagwort: CDU

CDU: Wer könnte Vor­sit­zender oder Kanzler werden?

Nehmen wir uns mal den obersten Füh­rungs­zirkel der CDU vor, Prä­sidium mit Vor­stand  und unter­werfen die dort ver­sam­melten Per­sonen einem strengen „Fak­ten­check“, ergänzt mit klas­si­schen „Schul­noten“: (Ein Kom­mentar von altmod.de) Angela Merkel Vor­sit­zende und Bun­des­kanz­lerin Immer noch steht die Alte als Vor­sit­zende an der Spitze der Liste. Sie hatte zwölf Jahre Zeit als Bundeskanzler(in) mittels Rechtsbrüchen […]

Den ganzen Artikel lesen

Denkt an Deutschland! – Ein Neu­start ohne Merkel ist dringend nötig, um ihre Fehler zu korrigieren!

Wir brauchen in Deutschland einen Poli­tik­wechsel. Weg von der Politik der letzten zwölf Jahre, die nicht nur die Demo­kratie massiv geschädigt hat, wie ein her­vor­ra­gender Beitrag im Feuil­leton der F.A.Z. in der letzten Woche ein­drücklich beschreibt, sondern unseren Wohl­stand in einem Ausmaß ver­nichtet hat, der in die Bil­lionen Euro geht. Und hinter beidem stand die […]

Den ganzen Artikel lesen

Der Schach­spieler Christian Lindner – Springer schlägt Königin, Schachmatt

Als guter Schach­spieler weiß man, es gibt Situa­tionen, in denen ein defen­sives Spiel um eine gute Position wich­tiger sein kann als ein direkter Angriff, das gilt gerade dann, wenn man einem erfah­renen Meister gegenüber sitzt. Christian Lindner ist ein guter Schach­spieler, er weiß, wann man sich besser defensiv posi­tio­niert, um den Gegner aus seinen Linien […]

Den ganzen Artikel lesen

Die gleich­ge­schal­teten Eliten — Oder: Merkel und ihre wil­ligen Helfer

Während die Jamaika-Son­­dierer weiter an ihren Bal­kon­in­sze­nie­rungen basteln und immer noch nicht her­aus­ge­funden haben, wie sie ihre Wähler end­gültig hinters Licht führen können, bahnt sich all­mählich eine Trend­wende an. Während bei FOCUS-Online heute 82% der Leser des Ver­­han­d­­lungs-Tickers bekun­deten, dass sie sich einen Abbruch der Ver­hand­lungen wünschten, scheinen auch manche Medien langsam umzu­denken. Die FAZ, […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Son­die­rungs­pa­piere — Jamaika ist und bleibt eine Nullnummer

Wer schon immer das Gefühl hatte, dass die so genannten Jamaika-Ver­­han­d­­lungen nichts als Schau­theater für die Öffent­lichkeit sind, kann sich nur bestätigt sehen. Anbei die Papiere, die das Zwi­schen­er­gebnis der „Son­die­rungen“ doku­men­tieren. Einiges daraus ist schon in den Medien kom­men­tiert worden, etwa das Netz­werk­durch­set­zungs­gesetz, das bestehen bleiben soll, obwohl es ver­fas­sungs­widrig ist. Berichtet wurde auch […]

Den ganzen Artikel lesen

An die Kon­ser­va­tiven in der CDU: Ver­gesst Jens Spahn!

Für die unter Merkel lei­denden Kon­ser­va­tiven in der CDU war Jens Spahn bislang so etwas wie eine letzte Hoffnung. Immer wieder hörte man aus diesen Kreisen, die Union könnte mit ihm doch wieder zu ihren ursprüng­lichen Idealen zurück finden. Diese Hoff­nungen zer­fallen in den letzten Wochen immer mehr. Und daran konnte auch die Ent­gleisung einer […]

Den ganzen Artikel lesen

Trübe Aus­sichten: Was Neu­wahlen wirklich bringen würden

Die Son­die­rungs­ge­spräche für eine Jamaika-Koalition sollen in den nächsten Tagen beendet werden. Die FDP-Spitze sieht die Chancen für ein Gelingen bei 50:50. Was wenn Jamaika scheitert? Doch wieder eine GroKo, dann aber ohne Merkel, eine Min­der­hei­ten­re­gierung oder Neu­wahlen? Was würde sich dadurch ändern? Eine Analyse. Jamaika kommt kaum voran Mehr als sieben Wochen sind seit der […]

Den ganzen Artikel lesen

NetzDG: Ehe­ma­liger Bun­des­ge­schäfts­führer rechnet gna­denlos ab mit der FDP

„Dagegen werden wir klagen“ posaunte FDP-Chef Christian Lindner noch kurz vor der Bun­des­tagswahl, so man ihn auf das Netz­werk­durch­set­zungs­gesetz (Maas-Zen­­sur­­gesetz) ansprach. Doch davon ist nach der Wahl nicht viel geblieben. Grund genug für den ehe­ma­ligen Bun­des­ge­schäfts­führer Fritz Goergen hart mit der FDP ins Gericht zu gehen. Sein Urteil: gewogen und zu leicht befunden. Die FDP […]

Den ganzen Artikel lesen

AfD: Wir würden eine CDU/CSU-FDP-Min­der­hei­ten­re­gierung tole­rieren – ohne Merkel!

Im Gespräch mit JF-TV kom­men­tiert Alice Weidel den his­to­ri­schen Einzug der AfD in den Deut­schen Bun­destag und die Ver­wei­gerung der anderen Par­teien, Albrecht Glaser zum Bun­des­tags­vi­ze­prä­si­denten zu wählen. Auch auf die Frage, unter welchen Umständen die AfD eine Min­der­hei­ten­re­gierung tole­rieren würde, gab die Frak­ti­ons­vor­sit­zende eine klare Antwort. Endlich wieder eine par­la­men­ta­rische Oppo­sition „Wir haben (bisher) […]

Den ganzen Artikel lesen