Schlagwort: EU

Merkel und Schulz: Heute gehört uns Deutschland und morgen die ganze Welt

Nein, liebe Wächter der poli­ti­schen Kor­rektheit, das wird kein Nazi­ver­gleich. Es ist lediglich ein Geständnis, dass ich seit gestern immer wieder an diesen ver­häng­nis­vollen Lied-Titel denken muss, wenn ich die zukünftige große Koalition vor Augen habe. Geführt von einer Angela Merkel und einem Martin Schulz. Also jenen beiden Poli­tikern, die ihren Par­teien bei der Bundestagswahl […]

Den ganzen Artikel lesen

Gebur­tenrate: Die Europäer leisten sich selbst Aussterbehilfe

Die durch­schnitt­liche euro­päische Gebur­tenrate liegt derzeit bei 1,58 Kinder pro Frau. Länder wie Italien haben noch deutlich nied­rigere Nach­wuchs­raten: Im ehe­ma­ligen “Land der Bambini” liegt die Quote bei nur noch 1,35 Kinder pro Frau. Spit­zen­reiter ist Frank­reich, hier liegt die Rate bei 1,96 pro Frau. Die genannten Daten stammen von Eurostat und sind die offi­ziell verfügbaren […]

Den ganzen Artikel lesen

Der EU-Sumpf: Schmierte George Soros 226 EU-Abgeordnete?

UKIP-Mann Nigel Farage sprach am 14. November 2017 vor dem Euro­päi­schen Par­lament in Strassburg. Eigentlich ging es um die berüch­tigten „Paradise Papers“. Wie es aber Nigel Farages Art ist, benutzt der uner­schro­ckenste der Uner­schro­ckenen seine Redezeit einmal mehr, um einen Eklat zu pro­du­zieren. Dabei bezieht er sich auf ein Papier, das 2016 von einer Brüsseler […]

Den ganzen Artikel lesen

Was im Bataclan-Theater am 13.11.2015 geschah und was die Presse verschwieg

Vor zwei Jahren wurde in Paris eine der schreck­lichsten und grau­samsten Ter­ror­at­tacken verübt, die Europa bisher gesehen hat. Vieles ist bekannt. Worüber aber in Deutschland fast gar nicht berichtet wurde, ist, was sich in den oberen Etagen des Bataclan-Theaters abspielte. Eine neue Dimension des Terrors in Europa Mit den Anschlägen vom 13. November 2015 in […]

Den ganzen Artikel lesen

“Europa” als Ersatz-Religion

Wir glauben nicht mehr an einen Gott, wir glauben nur noch an ein “Europa und seine Werte”. Zumindest möchten uns das die Hohe­priester der Euro-Säku­la­ri­­sierung so glauben machen. Was wir erleben, ist die medial for­cierte Ver­breitung einer exklusiv weltlich ori­en­tierten poli­ti­schen Ersatz-Religion, deren Vatikan in Brüssel loka­li­siert ist. Die Werte Den Inhalt dieser Religion machen die […]

Den ganzen Artikel lesen

Öster­reichs poli­tische Bombe: Norbert Hofer bald Außenminister?

Die Bun­des­prä­si­dent­schaftswahl hat die Frei­heit­liche Partei in Öster­reich mit ihrem Kan­di­daten Norbert Hofer in der ent­schei­denden Stichwahl nur knapp ver­loren. Nun jedoch könnte er letztlich doch einen inter­es­san­teren Posten erhalten. Das Außen­mi­nis­terium. Koali­ti­ons­ver­hand­lungen: Öster­reich, für immer und ewig oder EU-Dik­tatur? Das Außen­mi­nis­terium unter FPÖ-Führung kann durchaus positive Folgen für EU-Europa haben, da  die Bunt-EU noch […]

Den ganzen Artikel lesen

Von außen sieht man den Nie­dergang Deutsch­lands klarer

Meine Sicht auf Deutschland und vor allem auf die Leistung der Regierung der letzten zwölf Jahre ist bekannt. Wohl selten wurde so sehr Raubbau am Wohl­stand getrieben. Zuletzt hier zusam­men­ge­fasst: → Bun­des­tagswahl: Schluss mit der Wohl­stands­ver­nichtung! Diese Sicht bringt mir immer sehr viel Kritik ein. Nur wenige Medien blicken ähnlich kri­tisch, alle sind vom all­ge­meinen Wohlfühl-Wunsch […]

Den ganzen Artikel lesen

Lange erwartet: Ent­eignung für den Schuldenabbau

Was ich bereits vor sechs Jahren pro­phezeit habe (nicht emp­fohlen, wie so oft behauptet), nimmt Kon­turen an: die Ent­eignung der Bürger zur Lösung der Staats­schul­den­krise, even­tuell ver­bunden mit der Mone­ta­ri­sierung über die EZB-Bilanz. Hier der Link zu der dama­ligen Studie „Back to Meso­po­tamia“, in der ich die Lösung über Ver­mö­gens­ab­gaben durch­ge­rechnet habe:  → Back to Mesopotamia […]

Den ganzen Artikel lesen

Kultur und Hege­monie — Oder: Kultur muss herrschen!

Europa ist über­zeugt, im Laufe der Jahr­hun­derte ein Bukett der best­mög­lichen Werte und damit auch der best­mög­lichen Kultur ent­wi­ckelt zu haben: Demo­kratie, Wirt­schafts­li­be­ra­lismus und Sozi­al­staat, Wis­sen­schaft und Medizin, Rechts­staat und Jus­tiz­wesen, Toleranz, Freiheit der Kunst und Reli­gi­ons­freiheit  prägen den Duktus des euro­päi­schen Denkens. Europa zur Dis­po­sition Dieses gesamte Gedan­ken­ge­bäude steht aber nun zur Dis­po­sition, weil […]

Den ganzen Artikel lesen

Manager, Insi­der­handel und Moral – gefähr­liche Mißverständnisse

Der Markt ist kein Non­nen­kloster – aber auch keine Teu­fels­messe Frag­würdige Wirt­schafts­ethik – Wie Manager und Banker ticken. „Gierig, risi­ko­freudig und eigen­nützig“: Das sind einige der gän­gigen Kli­schees über Manager, besonders im Finanz­sektor. Über die Finanz­krise 2008 sind in den letzten Jahren viele Bücher geschrieben und Filme über gierige Banker gedreht worden, die (fast) allesamt […]

Den ganzen Artikel lesen