Schlagwort: Zensur

Die Fil­ter­blasen-Gesell­schaft — oder: warum Facebook unsere Debat­ten­kultur zer­stört hat

Über 10 Jahre war ich Mit­glied bei Dir, Facebook. Nun habe ich mich abge­meldet. Warum ich das tat und warum ich hoffe, dass mir viele Deiner User folgen werden, möchte ich hiermit erklären. Als wir uns ken­nen­lernten, so Anfang 2008, da wurde es überall im deutsch­spra­chigen Bereich gerade total hipp, sich bei Dir anzu­melden und […]

Den ganzen Artikel lesen

Über­wa­chungs­staat: Ab April müssen alle Neu­wagen mit SIM-Karte und eCall aus­ge­stattet sein

Berlin. Es ist leider kein vor­ge­zo­gener April­scherz: Ab dem 1. April dürfen Neu­wagen nur noch ver­kauft werden, wenn sie ständig online sind. Als Begründung wird eine bessere Schutz­wirkung des Fahrers genannt, da ein Not­fall­system bei einem Unfall auto­ma­tisch Helfer alar­mieren soll. Neben­effekt dabei: Es gibt eine ständige Daten­ver­bindung. Dafür sorgt das elek­tro­nische Daten­modul eCall, das zukünftig in […]

Den ganzen Artikel lesen

NetzDG: Bun­des­re­gierung ist ver­ärgert über Kritik aus Brüssel

Heiko Maas bekommt Druck aus Brüssel, aber er lügt um den heißen Brei herum: Die Kritik von EU-Jus­­ti­z­­kom­­mis­­sarin Vera Jourova am deut­schen Gesetz gegen Hass­bot­schaften im Internet (NetzDG) sorgt für Ver­är­gerung in der Bun­des­re­gierung.  Man sei „ver­wundert über den man­gelnden Infor­ma­ti­onsgrad der Kom­mission über Inhalte des NetzDG“, hieß es nach Infor­ma­tionen des „Han­dels­blatts“ in Berliner […]

Den ganzen Artikel lesen

EU-Kom­mission plant die End­lösung zur Ver­meidung von „Des­in­for­mation im Netz“

In Brüssel wächst die Sorge über die Des­in­for­mation der Bürger im Internet, weshalb sich nun eine „Exper­ten­gruppe“ aus For­schern, Jour­na­listen und Plattform-Ver­­­tretern in Brüssel trifft, um abschließend der EU-Kom­­mission Vor­schläge für eine End­lösung zur Ver­meidung von Des­in­for­mation im Netz zu unter­breiten. „Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Prä­­si­­denten Ende 2016 wird auch in Europa […]

Den ganzen Artikel lesen

Martin Sellner — oder wie die Zensur die Oppo­si­tio­nellen zu neuen Struk­turen beflügelt

Das Auto Anders­den­kender abfa­ckeln, sie samt Familie im eigenen Heim bedrohen und belagern, sie ein­zu­schüchtern oder sogar zusam­men­zu­schlagen — das sind die Terror- und Unter­drü­ckungs­me­thoden, die die­je­nigen anwenden, die sich für tolerant, gut, mora­lisch über­legen und demo­kra­tisch halten und poli­tisch Anders­den­kende kraft eigener Selbst­über­heb­lichkeit zu Unter­men­schen erklären und bestrafen. Man mag zu Martin Sellner von […]

Den ganzen Artikel lesen

Schweizer Presse: In Deutschland gibt es wieder eine „Mei­nungs­po­lizei“ und ein „Volks­u­mer­zie­hungs­pro­gramm“

Während sich die links­grüne Politik und die Main­stream­m­edien in Deutschland in einer Art Nazi-Psy­chose in einem dau­ernden Kampf „gegen Rechts“ befinden, mehren sich die Stimmen im Ausland, die gerade in diesem Zusam­menhang eine Rückkehr dunkler Zeiten fest­stellen. Und das nicht wegen der Wahl­siege der AfD oder angeb­licher Vor­fälle, die die Ver­laut­ba­rungen der Amadeu-Antonio-Stiftung auf­greift, sondern […]

Den ganzen Artikel lesen

Facebook, Fakten-Checker und Zensur – wie unsere Infor­ma­ti­ons­wahr­nehmung mani­pu­liert wird

Vor genau einem Jahr wurde mit großem PR-Brim­­borium ver­kündet, dass wir deut­schen Facebook-User von nun an unsere eigenen Fakenews-Agenten hätten: Das „Recher­chebüro“ Cor­rectiv. (Von Ines Laufer) Ich gebe zu, dass ich seitdem unge­duldig darauf wartete, endlich einmal #Fakenews in meinem Newsfeed als solche mar­kiert zu sehen – rein inter­es­se­halber. Doch es pas­sierte NICHTS. Aus einem […]

Den ganzen Artikel lesen

NetzDG ist, wenn selbst die Polizei Hamburg wegen “Hass-Pos­tings” gemeldet wird!

Es ent­behrt nicht einer gewissen Ironie, dass nach der für Jus­tiz­mi­nister Maas pein­lichen Exhu­mierung einigen seiner alten Tweets, bei denen er tief ins Klo gegriffen hat, nun die Polizei Hamburg Opfer des von ihm geschaf­fenen Monsters NetzDG geworden ist. Die eif­rigen Mel­de­de­nun­zi­anten störten sich an einer Mit­teilung über den Anstieg der Kri­mi­na­lität durch Nenn-Flüch­t­­linge. Die […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Zensur geht weiter: Diverse “rechts­po­pu­lis­tische” Bücher sollen aus Biblio­theken verschwinden!

Als soge­nannter Biblio­philer, also als Büchernarr mit einer großen Sammlung an Schriften der “Exil­li­te­ratur” und im 3. Reich ver­bo­tener Bücher, kann ich Ihnen gar nicht sagen, wie ich emp­finde, wenn ich sowas lese:  Eine Zensur findet nicht statt. Heißt es. Auch nicht in Biblio­theken, die mit öffent­lichen Geldern arbeiten. Da erst recht nicht. Oder doch? In […]

Den ganzen Artikel lesen

Das NetzDG und die neue deutsche Par­al­lel­justiz — Messen mit zwei­erlei “Maas”

Während man derzeit mit allen mög­lichen Mitteln ver­sucht, gegen Beatrix von Storch und Alice Weidel sowohl mit den Mitteln der neuen Maas-Par­al­­lel­­justiz für die (a)sozialen Netz­werke sowie denen der klas­si­schen Justiz („Vol­sk­ver­hetzung“) vor­zu­gehen, bleiben wirklich strafbare Inhalte im Internet unbe­helligt.  Wir doku­men­tieren hier eine Stel­lung­nahme des Bun­des­tags­ab­ge­ord­neten Uwe Kamann zu diesem für einen Rechts­staat unerträglichen […]

Den ganzen Artikel lesen