Schlagwort: SPD

Martin Schulz fordert “Ver­ei­nigte Staaten von Europa” und Emmanuel Macron freut sich!

Martin Schulz warb in seiner Rede auf dem SPD-Par­­teitag für die Ver­ei­nigten Staaten von Europa. Das dürfte besonders Emmanuel Macron freuen. Aus öko­no­mi­scher Sicht sind solche Ideen für Deutschland alles andere als sinnvoll. Martin Schulz hat nun also doch die euro­päische Karte gespielt. Die SPD soll unter seiner Führung in die Regierung ein­treten, um endlich […]

Den ganzen Artikel lesen

Die letzte GroKo brachte uns vier gute Jahre — für die Ver­mö­genden und Besserverdiener!

Trotz der hohen Steu­er­be­lastung waren die letzten vier Jahren unter Schwarz-Rot eine finan­ziell gute Zeit für die Wohl­ha­benden in Deutschland. Denn sie ver­zeich­neten einen enormen Anstieg ihrer Ver­mö­gens­werte.  (Von Max Wolf) Die letzten vier Jahre der großen Koalition waren für die Wohl­ha­benden in Deutschland eine gute Zeit. Zwar zahlten sie äußerst hohe Steuern. Doch wer Immobilien […]

Den ganzen Artikel lesen

Jamaika ist tot! Auf nach Kenia! — Die Gaga-GroKo!

Die Groko ist tot, es lebe die Gaga-Groko, die ganz ganz große Koalition. 40 Prozent der Wäh­ler­schaft haben bei der Bun­des­tagswahl linke Par­teien gewählt, 57 Prozent hin­gegen liberal-kon­­­ser­­vativ. Punkt. (Von Hans-Martin Esser) It takes two to tango Was ist also der Wäh­ler­wille? In jedem System, das nicht auf Mehr­heiten pfeift, wäre die logische Folge, dass es […]

Den ganzen Artikel lesen

Stein­meiers Dank: Der Kanz­ler­prä­sident und seine Präsidialkanzlerin

Die Abge­wählte lässt nicht locker. Unter allen Umständen will sie Kanz­lerin bleiben. Wie gut, dass ihr da noch jemand einen Gefallen schuldet. Und so wird immer wahr­schein­licher, dass nach dem Jamaika-Aus nun ein Links­bündnis aus Union und SPD zusam­men­findet. Nach dem Son­die­rungs­de­bakel will Angela Merkel rasch Nägel mit Köpfen machen, um gemeinsam mit den sich […]

Den ganzen Artikel lesen

Nach Jamaika-Aus: SPD-Chef Martin Schulz plä­diert für Neuwahlen

SPD-Chef Martin Schulz geht nach eigenen Angaben davon aus, dass Neu­wahlen kommen werden, und hält sie auch für richtig. Die Sozi­al­de­mo­kraten stünden für eine Neu­auflage der Großen Koalition nicht zur Ver­fügung.  (Von Michael Müller) Nach dem erfolg­losen Ende der Jamaika-Son­­die­rungen will die SPD auch wei­terhin keine Neu­auflage einer Großen Koalition mit CDU und CSU. Dies […]

Den ganzen Artikel lesen

Das End­gültige Ende Deutsch­lands — Von der Mafia im Poli­zei­dienst bis Schul-Rek­toren mit Maulkorb

Das ist das end­gültige Ende der Demo­kratie in Deutschland und die Urheber sind – wie auch anders – die Sozi­al­fa­schisten von Rot-Grün. Während die ara­bische Mafia bei der Polizei ein­si­ckert und sogar vor­be­strafte Migranten in Dienst genommen werden, ver­passen die rot-grünen Faschisten den Direk­toren maroder Schulen einen Maulkorb. Motto: wenn wir nicht drüber reden, ist […]

Den ganzen Artikel lesen

Martin Schulz wünscht sich Neuwahlen

Wenn die Jamaika-Koalition nicht zustande kommen sollte, will SPD-Chef Martin Schulz keine große Koalition, sondern Neu­wahlen. Aller­dings liegt seine Partei in Umfragen kaum besser als zur Bun­des­tagswahl.  (Von Michael Müller) Wenn CDU, CSU, FDP und Grüne bei der Bildung einer Jamaika-Koalition nicht zu einer Einigung kommen, so sollte es aus Sicht der SPD Neu­wahlen geben. […]

Den ganzen Artikel lesen

Statt Abschiebung: Aus­rei­se­pflichtige Aus­länder sollen arbeiten dürfen

Nach dem Willen von drei Bun­des­ländern sollen aus­rei­se­pflichtige Aus­länder künftig in Deutschland arbeiten dürfen. Zuvor will SPD-Minis­­ter­prä­­si­­dentin Malu Dreyer die Aus­rei­se­pflich­tigen auf Staats­kosten qua­li­fi­zieren.  (Von Emilia David) Auch aus­rei­se­pflichtige Aus­länder sollen künftig in Deutschland arbeiten dürfen, wenn sie geduldet sind. Eine ent­spre­chende Regelung wollen das SPD-geführte Rheinland-Pfalz, das CDU-geführte Saarland und das SPD-geführte Hamburg auf […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Linke: Wagen­knecht droht mit Rücktritt!

Sahra Wagen­knecht hat ihrer Partei mit dem Rück­tritt als Frak­ti­ons­vor­sit­zende gedroht. Sie kri­ti­siert die man­gelnde Fairness seitens der Par­tei­führung sowie deren gute Kon­takte zu bestimmten SPD-Kreisen.  (Von Michael Müller) Am Dienstag hat Sahra Wagen­knecht, Frak­ti­ons­vor­sit­zende der Linken im Bun­destag, einen Brief an die Mit­glieder der Links­fraktion geschrieben ver­schickt. Darin kri­ti­siert sie den Unwillen der Linken-Chefs […]

Den ganzen Artikel lesen

SPD deutlich stärkste Kraft in Niedersachsen

Die Partei von Minis­ter­prä­sident Weil liegt bei der Land­tagswahl vor der CDU. Die Grünen ver­lieren deutlich, die AfD schneidet schwächer als erwartet ab. Gesichts­verlust im Bund, aber Wahl­ge­winner in Nie­der­sachsen. Während die Bundes-SPD nach Canossa geht, können die Genossen im Norden wieder auf­atmen. Der Wahl­ge­winner vom 15. Oktober ist Minis­ter­prä­sident Stephan Weil. Drei Wochen nach […]

Den ganzen Artikel lesen