Schlagwort: Merkel

Nach der Wahl ist vor der Wahl — Ein Kom­mentar von Vera Lengsfeld

Nach einer Blitz­um­frage sind mehr als die Hälfte der Wähler unzu­frieden mit dem Ergebnis der Bun­des­tags­wahlen. Es war eine Ansage, aber sie war nicht klar genug. Die Union hat stark ver­loren, ist aber mit großem Abstand die stärkste Partei geworden. Das liegt daran, dass es zwei Par­teien sind, die ihre Stimmen addieren. Wenn die SPD […]

Den ganzen Artikel lesen

Neu­wahlen sind das kleinste Übel — jedoch nicht für Merkel

Neu­wahlen sind unaus­weichlich, nachdem sich die SPD ver­weigert hat. Denn eine Jamaika-Koalition ist poli­tisch unmöglich und wäre Selbstmord für die FDP. (Von Dr. Rainer Zitelmann) Wer sich über den Wahl­erfolg der AfD aufregt, sollte sich über Merkel auf­regen, denn sie hat die AfD gemacht. Merkel müsste eigentlich nach dieser Wahl­ka­ta­strophe zurück­treten. Das wird sie aber […]

Den ganzen Artikel lesen

Zer­bricht jetzt die Union? — See­hofer stellt Frak­ti­ons­ge­mein­schaft mit CDU zur Debatte

Es wäre ein Pau­ken­schlag, wenn sich diese Nach­richt bewahr­heiten würde. Laut Infor­ma­tionen der Nach­rich­ten­agentur AFP hat Horst See­hofer am heu­tigen morgen im internen Kreis der CSU eine Frak­ti­ons­ge­mein­schaft mit ihrer Schwes­ter­partei CDU zur Debatte frei­ge­geben. Die AFP beruft sich dabei auf infor­mierte Kreise aus dem inneren Zirkel der CSU. Horst See­hofer hatte mit seiner Partei bei […]

Den ganzen Artikel lesen

Nun also Jamaika-Merkel…

Ein Kom­mentar zur Wahl von Hanno Vol­lenweider. Merkel bleibt Bun­des­kanz­lerin und das, obwohl die Union die stärkste Ver­lie­rerin dieser Wahl ist, über 8% hat die einstige Volks­partei ein­gebüßt. Die SPD, mit knapp 5% Einbuße gegenüber der letzten Wahl, hat bereits ange­kündigt, nicht für eine weitere große Koalition zur Ver­fügung zu stehen, die Sozi­al­de­mo­kraten wollen sich […]

Den ganzen Artikel lesen

Wurden Teile von Merkels Wahl­kampf illegal finanziert?

Sollte es nach der Bun­des­tagswahl und der Neu­kon­sti­tu­ierung des Bun­destags wieder Unter­su­chungs­aus­schüsse geben, könnte eine jetzt von Collin McMahon bei Jour­na­lis­ten­watch auf­ge­deckte Sache Angela Merkel zum Ver­hängnis werden. Mit Spen­den­skan­dalen hat ihr Vor­gänger Helmut Kohl ja auch seine Erfah­rungen machen dürfne … Es geht um – nett aus­ge­drückt – pro­ble­ma­tische Wahl­kampf­spenden an Merkels CDU.  Und dabei […]

Den ganzen Artikel lesen

Merkel — einfach unvermeidlich

Seit Wochen betreiben die Medien Denk­spielchen über mög­liche Koali­tionen. Von der Fort­führung der Großen Koalition (Groko) von SPD und CDU/CSU, über Rot-Rot-Grün und je nach Wahl­er­geb­nissen auch CDU/CSU und FDP (schwarz-gelb), das „Jamaika-Bündnis“ mit den Grünen noch dazu, falls die FDP nicht reicht oder die „Ampel-Koalition“ aus CDU/CSU, SPD und Grünen, alle Vari­anten haben eins […]

Den ganzen Artikel lesen

Rettet Deutschland — Ein Appell an alle Wähler!

Ein Appell an alle Wähler anlässlich der Bun­des­tagswahl im Sep­tember 2017 – einer Schick­salswahl! Seit zwei Jahren hat die Bun­des­kanz­lerin Angela Merkel, gefolgt von ihrer Partei, der CDU, und gestützt von allen anderen Alt­par­teien im Bun­destag, wie SPD, Die Grünen und Die Linke, die Grenzen Deutsch­lands sperr­an­gelweit geöffnet und seitdem weit über eine Million Men­schen ungezählt, […]

Den ganzen Artikel lesen

De Mai­zière erklärt: Ossis wählen AfD, weil sie langsam und ängstlich sind

Der Bun­des­in­nen­mi­nister Thomas de Mai­zière erklärt in einem Interview für die Säch­sische Zeitung die Ablehnung der deut­schen Migra­ti­ons­po­litik in den neuen Bun­des­ändern mit der „Ver­än­de­rungs­mü­digkeit“ vieler Ost­deut­schen. Viele wollten dort die erfor­der­liche „neue Welt“ ver­hindern, so de Mai­zière im O‑Ton. Geht es nach Innen­mi­nister Thomas de Mai­zière (CDU), hat die Bun­des­re­gierung in der Flücht­lings­krise zwei […]

Den ganzen Artikel lesen

So bettelt Angela Merkel um die Stimmen aus­schließlich tür­kisch-spra­chiger Deutscher

Selbst den letzten Rest an eigener Iden­tität hat Angela Merkel nun der in den Pro­gnosen für die Bun­des­tagswahl langsam unter 20 % rut­schenden SPD auch noch geklaut.  Bislang war es die spe­zi­fische Eigenart der Genossen-Partei immer wieder zu signa­li­sieren, dass es eine Ori­en­ta­li­sierung bzw. darin ein­ge­schlossen eine Isla­mi­sierung Deutsch­lands nur mit der SPD (daher auch […]

Den ganzen Artikel lesen